Interview mit FAZ: Fastenmonat Ramadan muss in Corona-Krise anders gestaltet werden
FAZ-Interview Online Als PDF-Datei
Interview mit FAZ: Fastenmonat Ramadan muss in Corona-Krise anders gestaltet werden Weiterlesen »
Öffentliche Gottesdienste sind verboten, Freitagsgebete abgesagt. Die Coronakrise führt zu tiefgreifenden Veränderungen für Gläubige. Was tun die Religionsgemeinschaften in der Situation?
IIB im ZDF-Sonntags am 05.04.20 – Glaube in Zeiten der Pandemie Weiterlesen »
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sind auch die Moscheen geschlossen. Wie gehen Muslime damit um, dass das Pflichtgebet am Freitag nun ausfällt? Abdul-Ahmad Rashid fragt nach.
IIB im ZDF-Forum am Freitag am 27.03.20 – Alternativen zum ausgefallenen Freitagsgebet Weiterlesen »
Mitglieder des Runden Tischs der Religionen in Hanau sind der Einladung von Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck zu einer Sondersitzung gefolgt anlässlich des Terrorakts vom 19. Februar in
Runder Tisch der Religionen: „Wir müssen mehr Brücken bilden“ Weiterlesen »
Wir danken der Jüdisch Chassidischen Kultusgemeinde Breslev Deutschland für die Einladung zum 3. öffentlichen jüdischen Lichterfest in Hanau. Das jüdische Lichterfest – Chanukka trägt die Botschaft der Hoffnung und des
Gut angenommen wurde das erste Fest der Religionen, das am Sonntag, dem 18. August 2019 nachmittags in der Hanauer Innenstadt gefeiert wurde. In 14 Zelten präsentierten die in Hanau vertretenen
Hanauer feiert erstmals das Fest der Religionen Weiterlesen »
Haus der Begegnung liest vor
Bundesweiter Vorlesetag 2019 Weiterlesen »